Altkleidertaxi


Altkleider zuhause abholen lassen

Sie haben ihren Kleiderschrank aussortiert und keine Zeit, zum Altkleidercontainer zu fahren? Vereinbaren Sie einfach einen Abholtermin bei unserem Altkleidertaxi. Gemeinsam mit dem Unternehmen e-cargo bietet der USB ab sofort den neuen Service an.

Die Abholung der Altkleider kann nur persönlich erfolgen! Montags bis Donnerstags erfolgt die Abholung zwischen 15 Uhr und 20 Uhr an der vereinbarten Adresse. Bitte seien Sie in dieser Zeit anwesend. Die Kleidung sollte in sauberen, verschlossenen Säcken verpackt werden, die stabil, reißfest und intakt sind.

Wichtig: Bei der Bestellung werden Sie auf das USB-Sperrmüllportal weitergeleitet. Bitte wählen Sie dort nur das Altkleidertaxi aus und geben Sie nur die Anzahl der Säcke an (max. 5 Stück). Bitte wählen Sie keine weiteren Sperrmüllartikel aus, die Ihnen dort angezeigt werden. Bitte bestätigen Sie den Termin in der Mail mit dem Betreff „Sperrmüll“. 

Das Altkleidertaxi und die Bestellfunktion befinden sich noch im Aufbau. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Pilotprojekt unterstützen. In Zukunft wird die Bedienung vereinfacht.

Fragen zum Altkleidertaxi? Rufen Sie gerne an: 0800 3336288.

Das nimmt das Altkleidertaxi mit

Das nimmt das Altkleidertaxi mit

  • Kleidung, sauber und intakt

  • Schals, Mützen, Handschuhe

  • Socken, Unterwäsche

  • Bademode

  • Schuhe (zusammengebunden)

  • Bettbezüge

  • Handtücher

  • Stofftischdecken

  • Stoffgardinen und -vorhänge

  • Ledergürtel und -taschen

  • Verschmutzte, kaputte Kleidung

    Bitte im Restmüll entsorgen

  • Elektronische Kleidung und Schuhe

    Bitte auf den Wertstoffhöfen als Elektroschrott entsorgen

  • Bettdecken und Kissen

  • Matratzen, Topper u.ä.

  • Duschvorhänge

  • Stofftiere

Bestellung Altkleidertaxi

Datenschutzhinweis Einwilligung zur Datenverarbeitung/Widerrufsmöglichkeit Die unmittelbare Bereitstellung Ihrer Daten zu Gunsten der USB Bochum GmbH ist weder gesetzlich vorgeschrieben noch sind Sie in sonstiger Weise dazu verpflichtet. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten zur Abholung von Abfällen (Angabe von Vor- und Nachnamen, Adressdaten, Mailadresse sowie Rufnummer) erfolgt ausschließlich freiwillig. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, e und f DSGVO. Wir weisen darauf hin, dass wir Ihre personenbezogenen Daten (Vor- und Nachnamen, Adressdaten sowie Rufnummer) verschlüsselt an unseren regionalen Servicedienstleister – die e-cargo Gesellschaft für kommunale Elektromobilität UG (haftungsbeschränkt), In der Mark 34, 44869 Bochum – zum Zwecke der von dort aus erfolgenden Abholung Ihrer angegebenen und angemeldeten Abfälle übermitteln werden. Ihre personenbezogenen Daten werden auf Basis entsprechender datenschutzrechtlicher Vereinbarungen auch dort streng vertraulich behandelt und nach Erledigung des Vorgangs (vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen) gelöscht. Erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten ausschließlich auf Grundlage und im Rahmen Ihrer Einwilligung, so kann die erteilte Einwilligung jederzeit durch einseitige Erklärung (Textform – z.B. E-Mail – genügt) mit sofortiger Wirkung widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere zu Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Weitere Informationen zur Verarbeitung sowie zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere zum Umfang der Datenverarbeitung, zu Ihrem Recht nach Art. 7 DSGVO auf Widerruf einer ggf. erteilten Einwilligung zur Datenverarbeitung, zu den Ihnen insbesondere nach den Art. 15 - 21 DSGVO zustehenden Auskunfts-, Berichtigungs-, Löschungs-, Einschränkungs- und Übertragungsrechten zu Ihren personenbezogenen Daten sowie Ihnen u. a. dahingehend zur Verfügung stehenden Kontaktdaten und zur Dauer der Verarbeitung/Speicherung (Löschfristen) können der Internetseite der USB Bochum GmbH unter www.usb-bochum.de/datenschutz/ entnommen werden.