Bildungsangebote des USB und der Verbraucherzentrale NRW
Die Bildungsangebote des USB und der Verbraucherzentrale NRW orientieren sich an den Leitlinien der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Sie greifen Lehrplan relevante Inhalte auf und ergänzen den regulären Schulunterricht. Im Vordergrund steht die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im Alltagshandeln als VerbraucherIn. Das erworbene Wissen soll mit der persönlichen Erfahrungswelt in Verbindung gebracht werden und das Reflektieren des eigenen Verhaltens zum Handeln anregen. Insbesondere wird verdeutlicht, welche Auswirkungen unser Alltagshandeln auf Umwelt und Gesundheit hier bei uns, aber auch in anderen Ländern hat.
Online-Workshops
Leider hat die Corona-Pandemie den Bildungssektor schwer beeinflusst. Seit Mitte März 2020 fand in allen Schulen und Kitas
kein Regelbetrieb mehr statt. Deswegen dürfen auch wir dort keine Bildungsworkshops durchführen. Aber Not macht erfinderisch
und so haben wir uns neue Wege überlegt: die Bildungsangebote müssen online gehen.
Do it yourself – kreativ&nachhaltig
Selbstgemacht ist nicht nur cooler, sondern auch nachhaltig. Wir zeigen euch in kurzen Videos, wie ihr aus alten Sachen super praktische Alltagshelfer herstellen könnt. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist immer mit dabei. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren der Ideen!
Less Waste – Videos
Im Alltag weniger Müll produzieren – eine Herausforderung die wir gemeinsam angehen wollen! In kurzen Videos präsentieren euch Lisa und Sarina praktische und manchmal ausgefallene Tipps für ein Leben mit weniger Müll.