Ein weihnachtlich gekleideter Mann hält einen Sack auf wo Tannenbäume hinein fliegen

Tannenbaumabholung startet am 7. Januar

Kostenlose Abgabe der Tannenbäume auch an den Wertstoffhöfen möglich

Bochum, 23. Dezember 2024. Im Januar bietet die USB Bochum GmbH wieder die kostenlose Weihnachtsbaumabholung an. Die Abholung erfolgt nach Postleitzahl- Bezirken und beginnt am Dienstag, 7. Januar 2025.

Da die Bäume einer Grünschnittverwertung zugeführt werden, müssen sie von jeglichem Schmuck befreit sein. Die Bäume können am Vorabend oder am Abholungstag bis 6:00 Uhr gut sichtbar (nicht hinter Bäumen, Hecken, Mauern etc.) und unverpackt an der Grundstücksgrenze zur öffentlichen Straße abgestellt werden. Die maximale Baumgröße beträgt 2 Meter. Längere Bäume bitte kürzen. Klein gesägte Tannen als Haufen oder in Säcken können nicht mitgenommen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Baum an allen Bochumer Wertstoffhöfen und an der USB-Verwaltung, Hanielstraße 1, abzugeben.

An welchem Tag Ihr Baum von den USB-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern mitgenommen wird, kann der Tabelle entnommen werden (s.u.). Außerdem befinden sich die Abholtermine auch in den persönlichen Leerungskalendern: https://www.usb-bochum.de/info-service/#kalender

 

44791/44787  Dienstag, 07.01.2025

44892 Mittwoch. 08.01.2025

44894 Donnerstag, 09.01.2025

44805 Freitag, 10.01.2025

44797 Montag, 13.01.2025

44879 Dienstag, 14.01.2025

44795 Mittwoch, 15.01.2025

44799/44801 Donnerstag, 16.01.2025

44803 Freitag, 17.01.2025

44869 Montag, 20.01.2025

44793/44867 Dienstag, 21.01.2025

44866 Mittwoch, 22.01.2025

44807/44809 Donnerstag, 23.01.2025

44789 Freitag, 24.01.2025

Servicekalender für 2025 ist erschienen

Leerungstermine und Infos zum USB als Familienkalender

Bochum, 13. Dezember 2025. Der gedruckte Servicekalender der USB Bochum GmbH mit allen Leerungsterminen für 2025 ist erschienen. Der Wandkalender liegt kostenlos zur Mitnahme aus. Der Servicekalender erscheint im praktischen Format als Familienkalender. Sechs Spalten stehen den Familienmitgliedern für die Organisation des Alltags zur Verfügung.

Um die Terminplanung zu erleichtern, kann beim USB ein Blatt mit Aufklebern für alltägliche Aufgaben oder Termine wie Einkaufen, Geburtstage, Arztbesuche etc. angefordert werden (0800 3336288 oder [email protected]).

An folgenden Stellen können die Servicekalender abgeholt werden:

  • · USB-Wertstoffhöfe
  • · USB-Verwaltung, Hanielstraße 1
  • · Technisches Rathaus
  • · Bürgerbüros
  • · Städtische Büchereien
  • · Verbraucherzentrale Bochum

Im gedruckten Kalender 2025 sind alle Leerungstermine für die Restmüll-, Papier- und kombinierte Wertstofftonne zu finden. Ebenfalls sind alle Daten für die Tannenbaumabholung im Januar 2025 aufgeführt und er enthält allgemeine Tipps zur Abfallentsorgung und Nachhaltigkeit sowie eine Übersicht über die Dienstleistungen der USB Bochum GmbH.

Alle Abfuhrtermine für 2025 lassen sich auch über einen persönlichen Online-Servicekalender auf der USB-Homepage (www.usb-bochum.de) aufrufen. Dieser Kalender stellt für das gesamte Jahr die Leerungstermine auf einer Doppelseite übersichtlich dar. Auf Anfrage kann dieser Kalender ebenfalls zugeschickt werden: 0800 3336288.

Eine Restmülltonne des USB wird von einem Mitarbeiter zur Leerung gezogen.

Geänderte Leerungen zu Weihnachten

Tonnenleerungen erfolgen an anderen Tagen

Bochum, 11. Dezember 2024.  Zu den anstehenden Weihnachts-Feiertagen ändern sich die Leerungstermine der Restmüll-, Bio-, Papier- und Wertstofftonne. Die Leerungstermine werden wegen des 1. Weihnachtsfeiertages vorgezogen. Der erste verschobene Leerungstermin findet somit bereits am Samstag, 21. Dezember 2024, statt. Die Leerungstermine für den 2. Weihnachtsfeiertag werden um einen Tag nach hinten verschoben. 

Hier in der Übersicht: 

Mittwoch, 25.12.2024 – 1. Weihnachtsfeiertag 

  • Von Montag 23.12.24 auf Samstag 21.12.24
  • Von Dienstag 24.12.24 auf Montag 23.12.24
  • Von Mittwoch 25.12.24 auf Dienstag  24.12.24

Donnerstag, 26.12.2024 – 2. Weihnachtsfeiertag 

  • Von Donnerstag 26.12.24 auf Freitag 27.12.24
  • Von Freitag 27.12.24 auf Samstag  28.12.24

Die Hauseigentümer und Hausverwalter werden gebeten dafür zu sorgen, dass die Müllwerker an den betreffenden Tagen Zutritt zu den Abfallbehälter-Standplätzen haben bzw. dass die Tonnen an der Grundstücksgrenze bereitgestellt werden.

In den persönlichen Leerungskalendern sind die Veränderungen bereits berücksichtigt.

Achtung: Die USB-Wertstoffhöfe bleiben Heiligabend und Silvester geschlossen!

 

Ein orangener Container mit dem USB Logo, befüllt mit Grünschnitt

Sammelstellen für Grünschnitt schließen

Bergener Straße und Sammelstation in Wattenscheid

Die Sammelstelle für Grünschnitt auf dem Parkplatz am Hallenfreibad im Südpark in Wattenscheid und die Grünschnittsammelstelle Bergener Straße öffnen dieses Jahr zum letzten Mal am Samstag, 23. November 2024.

Grünschnittsammelstelle In der Mark

Die Sammelstelle für Grünschnitt auf dem Parkplatz am Südpark in Bochum-Wattenscheid (Zufahrt über In der Mark) hat am Samstag, 23. November, das letzte Mal für dieses Jahr geöffnet. Die Öffnungszeiten bis Samstag lauten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 7:30 bis 15:30 Uhr.

Zur Beachtung: Bitte nach Ende der Sonderaktion keine Grünabfälle auf dem Parkplatzgelände abladen. Dafür stehen die sechs USB-Wertstoffhöfe zur Verfügung, die kostenlos Grünabfälle annehmen. Wilde Ablagerungen von Grünabfällen gelten als Ordnungswidrigkeit und können Ordnungsgelder nach sich ziehen.

Grünschnittsammelstelle Bergener Straße

Die Grünschnittsammelstelle an der Bergener Straße steht von Frühjahr bis Herbst für die Abgabe von Grünabfällen offen. Der letzte Öffnungstag ist ebenfalls am Samstag, 23. November 2024. Ab dann befindet sich die Sammelstelle in der Winterpause bis zum nächsten Frühjahr. Die QR-Codes für den Zugang verlieren mit der Schließung ihre Gültigkeit. Die neuen QR-Codes für das Jahr 2025 werden ab März 2025 im Kundenportal zur Verfügung gestellt. Bürgerinnen und Bürger ohne Online-Zugang, die beim USB für die Bergener Straße registriert sind, erhalten in dieser Zeit den neuen Code per Post.

Grünschnittabgabe an anderen Wertstoffhöfen weiter möglich

Grünschnitt kann ganzjährig an den anderen USB-Wertstoffhöfen kostenlos in haushaltsüblichen Mengen (bis 2m³) abgegeben werden. Für größere Mengen ist eine Terminvereinbarung am Wertstoffhof Havkenscheider Straße nötig. Anmeldungen hier: www.usb-bochum.de/termine-wertstoffhof-zdk/

 

 

Ein Müllauto von vorne in einer schmalen Straße, am Rand sind Bäume

An Allerheiligen keine Müllabfuhr

Leerungen erfolgen einen Tag später

Bochum, 28.10.2024. Am Feiertag Allerheiligen am Freitag, 01. November 2024, finden keine Leerungen der Restmüll-, Papier-, Bio- und Wertstofftonne statt. Die Leerungen werden am Samstag, 02. November 2024, nachgeholt.

Die Hauseigentümer und Hausverwalter werden gebeten, dafür zu sorgen, dass die Müllwerker an den betreffenden Tagen Zutritt zu den Müllbehälter-Standplätzen haben.

In den persönlichen Abfuhrkalendern und im Servicekalender auf der USB-Homepage sind die Änderungen bereits berücksichtigt.

 

Ein orangener Container mit der Aufschrift Sperrmüll

Wertstoffhof In der Provitze eine Woche geschlossen

Bauarbeiten vom 21. bis 26. Oktober

Bochum, 17. Oktober 2024. Der Wertstoffhof In der Provitze ist von Montag, 21. Oktober, bis einschließlich Samstag,26. Oktober, geschlossen. Grund sind Bauarbeiten auf dem Gelände. Es wird eine neue Überdachung für die Elektroschrott-Sammlung hergestellt.

Es wird gebeten, in dieser Zeit auf andere Wertstoffhöfe auszuweichen.

 

USB-Sonderkation Grünschnitt

Grünschnittsammelstelle „In der Mark“ öffnet

Ab 14. Oktober in Wattenscheid am Südpark

In Wattenscheid steht ab Montag, 14. Oktober 2024, für die Dauer von vier Wochen eine zusätzliche Abgabestelle für Grünabfälle zur Verfügung. Bis einschließlich Samstag, 09. November 2024, ist die zusätzliche Sammelstelle der USB Bochum GmbH auf dem Parkplatz am Hallenfreibad Höntrop eingerichtet.

Update: Die Abgabestelle wird bis einschließlich Samstag, 23. November 2024, geöffnet bleiben.

Der Parkplatz ist über die Straße „In der Mark“ erreichbar. Anlieferungen in haushaltsüblichen Mengen (bis 2 m³) sind von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstag von 07.30 Uhr bis 15.30 Uhr möglich.

Anlieferungen mit Transportern oder Anhängern sind dort nicht zugelassen. Diese nutzen bitte den Wertstoffhof Havkenscheider Straße in Bochum Kornharpen. Bei größeren Mengen ab 2 m³ muss vorab ein Termin vereinbart werden. Termine können gebucht werden auf der USB-Homepage (https://www.usb-bochum.de/termine-wertstoffhof-zdk/).

Angenommen werden kostenlos Laub, Rasenschnitt, Wurzeln (ohne Erdanhaftung), Äste, Hecken- und Strauchschnitt (bitte nicht mit Drähten und Schnüren zusammengebunden und nicht in Säcke verpackt). Baumschnitt und Baumstämme können dort bis zu einem Durchmesser von 20 cm und 1m Kantenlänge entsorgt werden.

Grünschnitt kann ebenfalls kostenlos an den anderen sechs USB-Wertstoffhöfen entgegengenommen werden. Diese sind werktags von 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr und samstags von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr, geöffnet. Grünschnitt und Laub lassen sich ebenfalls über die Biotonne entsorgen. Die Leerung der Biotonne erfolgt 14-täglich an der Wohnadresse. Informationen zur Biotonne sind erhältlich unter der kostenlosen Servicenummer 0800 3336288 oder im Internet www.usb-bochum.de/biotonne.

Ein orangener Container mit der Aufschrift Sperrmüll

Wertstoffhof Schattbachstraße öffnet später

Vom 7. bis 11. Oktober ab 13:30 Uhr geöffnet

Bochum, 04. Oktober 2024.  Von Montag, 07. Oktober, bis einschließlich Freitag, 11. Oktober, öffnet der Wertstoffhof Schattbachstraße erst um 13:30 Uhr. Vormittags ist der Hof geschlossen. Am Samstag, 12. Oktober 2024, ist der Wertstoffhof Schattbachstraße regulär von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet.

 

Die anderen USB-Wertstoffhöfe sind geöffnet. Der nächstgelegene Wertstoffhof liegt an der Havkenscheider Straße / Brelohstraße 70.

Eine Restmülltonne des USB wird von einem Mitarbeiter zur Leerung gezogen.

Keine Müllabfuhr am Feiertag „Tag der deutschen Einheit“

Leerungen erfolgen einen Tag später

Bochum, 30. September 2024. Am Feiertag „Tag der deutschen Einheit“ am Donnerstag, 03. Oktober 2024, finden keine Leerungen der Restmülltonne, Wertstofftonne, Biotonne und der Papiertonne statt. Die Leerungen erfolgen einen Tag später als gewohnt am Freitag und Samstag.

Die Hauseigentümer und Hausverwalter werden gebeten, dafür zu sorgen, dass die Müllwerker am betreffenden Tag Zutritt zu den Müllbehälter-Standplätzen haben.

In den persönlichen Abfuhrkalendern und im Servicekalender auf der USB-Homepage sind die Änderungen bereits berücksichtigt.

Verschiebungen für den 3. Oktober 2024

  • Von Donnerstag 03.10.24 auf Freitag 04.10.24
  • Von Freitag 04.10.24 auf Samstag 05.10.24
Eine große Menschengruppe die vor Kleidungsstücken steht

Nächste Kleidertauschparty am 12. Oktober

Tauschbörse für Kleidungsstücke und Weihnachtsdeko

Bochum, 26. September 2023. Die USB Bochum GmbH lädt am Samstag, 12. Oktober 2024, zur nächsten Kleidertauschparty ein. Dort können Bochumerinnen und Bochumer gebrauchte Kleidung gegen gute gebrauchte Kleidung tauschen. Außerdem können Weihnachtsdekorationsartikel mitgebracht und getauscht werden. Um Anmeldung wird gebeten: [email protected] oder Tel.: 0234 3336 224.

Es können bis zu zehn Kleidungsstücke und fünf Dekoartikel abgegeben werden. Bitte nur saubere und gut erhaltene Sachen mitbringen. Es wird nichts bezahlt, nur getauscht. Es funktioniert nach einem Punktesystem. Der „Gegenwert“ der mitgebrachten Sachen wird in Punkte umgerechnet. Die Punkte sind die Kleidertauschwährung. Bitte die Kleidung in der Woche vor der Party im USB oder in der Verbraucherzentrale abgeben, damit sie gut sortiert präsentiert werden kann.

Auch die Smart City Unit (SCIU) der Stadt Bochum ist bei der Veranstaltung vor Ort. Am Info-Mobil der SCIU können sich alle Interessierten über Digitalisierungsprojekte informieren.

Die Kleidertauschparty findet in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr in der Galeria (Kantine) in der USB-Verwaltung, Hanielstraße 1, statt.

Kleidungstücke, die nicht getauscht wurden, spendet der USB der Wattenscheider Tafel. Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Teilnehmenden steht außerdem ein Kaffeemobil zur Verfügung.