Mein Name ist Rene und ich mache eine Ausbildung beim USB als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Im Moment befinde ich mich im 1. Lehrjahr. Dabei bin ich meistens an der Zentraldeponie in Kornharpen eingesetzt. Wenn ich dort mal nicht eingesetzt bin, lerne ich viele andere Abteilungen kennen, wie zum Beispiel die Werkstatt, die Abteilung der Öffentlichkeitsarbeit oder das Lager des USB. Ebenso habe ich Blockunterricht am Hans-Schwier Berufskolleg in Gelsenkirchen, welcher 3 – 4 Wochen dauert. Die meiste Zeit bin ich an der Zentraldeponie, wo ich den Umgang mit Kunden, Sortierung von Abfall und Gefahrenstoffen, sowie das richtige Lagern dieser Stoffe erlerne.
Ein typischer Arbeitstag
07.00 Uhr Ich mache mich für einen weiteren aufregenden Tag an der ZDK bereit und ziehe in unserer Umkleide meine Arbeitssachen an.
07.09 Uhr Nun bin ich voll ausgestattet und stemple mich pünktlich zum Arbeitsbeginn ein. Danach verlasse ich unser Gebäude und mache den Hof für unsere Kunden bereit, indem ich ihn einmal gründlich gemeinsam mit meinen Kollegen fege, Überreste von Abfällen beseitige und die Abfallpressen vorbereite.
07.30 Uhr Die ZDK hat nun offiziell geöffnet und die ersten Kunden betreten unseren Hof. Viele von ihnen haben Fragen zu ihren Abfällen und benötigen dabei unsere Beratung. Dabei lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen und oft sogar ihre Geschichten.
10.00 Uhr Nun nehme ich mir meine Pause. An der Zentraldeponie herrscht keine vorgegebene Zeit für die Pause, was eine Menge Platz für Flexibilität lässt. Meistens jedoch mache ich um 10 Uhr meine Pause, da ich mich immer wieder auf meine Brötchen freue.
10.30 Uhr Meine Pause neigt sich dem Ende und ich gehe direkt wieder auf den Hof, wo ich die Kunden berate und zur Sortierung in das Zwischenlager gerufen werde. Dort ist der wichtigste Ort unserer Ausbildung, da wir dort die chemischen Abfälle einlagern. Haben wir dies erledigt, gibt es noch kurz ein wenig Nachhilfe zum Thema Chemie und ich kehre danach wieder zurück auf den Hof.
15.12 Uhr Nun heißt es in „orange“ ausstempeln – in unserer orangefarbenen Arbeitskleidung am Wertstoffhof. Ein weiterer erfolgreicher Arbeitstag neigt sich mit einer guten Dusche dem Ende.
15.27 Uhr Nun habe ich offiziell Feierabend und fahre direkt weiter zum Fitnessstudio und freue mich auf morgen sowie auf meinen wohl verdienten Feierabend.